Zum Inhalt springen

Hoffnung auf morgen

Was für ein Tag! „Straßenlaternen, Menschen. Leben nur, um Gefühle zu finden. Irgendwo, in der Nacht versteckt. Hör nicht auf, zu glauben. Halte an diesem Gefühl fest. Straßenlaternen, Menschen oh-oh-oh…“ Wer letzten Sonntag (23.03.2025), ....
Demokratie läuft
Datum:
26. März 2025
Von:
Jörg Koch, Pastoralreferent

genauer am Vormittag, sich rund um die Prümer Basilika aufhielt, freiwillig oder zufällig, dem sind schon aus der Ferne ein bunter Ballonbogen und eben diese Zeilen der Band „Journey“ entgegengekommen. Natürlich im englischen Original.  Am Sonntag war Zeit für den „Charity-Run „Demokratie läuft!“ Und sowas von.  Es war eine Sternstunde am bewölkten Eifel-Himmel. Strahlende Gesichter der unterschiedlichsten Generationen brachten ihre Muskeln unter professioneller Anleitung des Sport LK’s vom Regino in Wallung, Schülerlotsen des Vinzenz-von Paul-Gymnasiums leiteten die Läufer*innen geschmeidig von der einen auf die andere Straßenseite Richtung Radweg und immer weiter bis zum Wendepunkt nach Niederprüm. Unterwegs wieder Schüler*innen von der BBS und den beiden Realschulen aus Bleialf und Prüm, die mit Motivationsplakaten überanstrengte Waden mit humorvoller Leichtigkeit versorgten, zwischendrin radelnde Ersthelfer*innen  und alles, die ganze Veranstaltung, verlief friedlich unter dem wachsamen Blick der freundlichen Polizei.  

Was für ein Tag! Was für ein Zeichen für Demokratie. Und dies im doppelten Sinn: Schritt für Schritt über 5 km und natürlich durch die Startgelder, die zur Finanzierung der Wanderausstellung rund um Anne Frank einen richtig ordentlichen Beitrag leisten. Vielen Dank! Eine Ausstellung, die weit mehr ist als eine Ausstellung, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht und darüber hinaus die Auseinandersetzung mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung und der Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie fördert. So beginnt sich aus dem Gestern heraus eine gute Zukunft für alle im hier und im jetzt aufzubauen. Ganz im Sinne von Anne: „Wie wunderbar es ist, dass niemand einen Moment warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern.“

Was für ein Tag! Was für ein Vorbereitungsteam. Wunderbar. Wenn jede und jeder die Arbeit sieht, mitdenkt, sich mit dem, was er/sie kann freimütig einbringt und dann auch noch leicht und unbeschwert mit Mega-Stimmung und mit Leidenschaft im Herz, dann wird verständlich, wenn es heißt „… sie teilten alles, was sie besaßen.“ Demokratie läuft, wenn wir uns in Bewegung setzen. Sobald dies geschieht, wenn auch nur anfanghaft, dann wird Hoffnung greifbar, jetzt und für morgen. Daran zu glauben, verändert den Alltag. Schritt für Schritt.

Don’t stop believing.

Mehr Infos zur Anne Frank-Ausstellung! ⬇️